vunk am Tag der Nachhaltigkeit am 23.10.2024

Jutta Gurkmann, Leiterin des Geschäftsbereichs Verbraucherpolitik zum Beiratsmitglied des vunk berufen

Nachklang: philoTUB - BIOPUNK

Studierende entwickeln Kreativitäts-Kartenset „Revolutionary Minds“

6 Thesen - vom Publikum als inspirierend bewertet

INEC auf Ressourceneffizienzkongress 2024

Forschungsstelle Kreislaufwirtschaft im Gesundheitswesen

Fortschritte im Projekt greenProd auf der SDEWES-Konferenz in Rom vorgestellt

Secret Pack-Automaten. Nachhaltig oder kurzlebig? Ein „Flur.vunk“ von Prof. Dr. Steffen Kroschwald, Direktor des Instituts für Verbraucherforschung und nachhaltigen Konsum (vunk) an der Hochschule Pforzheim

Gildeggen/Willburger/Kroschwald/Rühmkorf/Sendmeyer, International Trade Transactions, 6th edition, published with an expanded circle of authors and a new chapter on international IT-(project)-contract law

Gildeggen/Willburger/Kroschwald/Rühmkorf/Sendmeyer, Internationale Handelsgeschäfte in 6. Auflage mit gewachsenem Autorenkreis und neuem Kapitel zum internationalen IT-(Projekt-)Vertragsrecht erschienen

(Product) Liability in the Processing of Personal Data. The consumer perspective (Vásquez/Al-Washash/Kroschwald, DuD 9/2024, pp. 577-582)

(Produkt-)Haftung bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. Die Verbraucherperspektive (Vásquez/Al-Washash/Kroschwald, DuD 9/2024, pp. 577-582)

starTUB-Podcast des HEED: Staffel 6 mit neuen Gründer*innen-Geschichten

Wir trauern um unseren Förderer Karl Schlecht

Das Institut für Verbraucherforschung und nachhaltigen Konsum (vunk) in der Hochschulzeitschrift Konturen 2024

Normungsroadmap Wasserstoff veröffentlicht: INEC-Expertin bringt Nachhaltigkeitsaspekte ein

Aus Müll wird Wissen(schaft) – Teilnehmer*innen für Recyclingstudie gesucht

Besuch aus Berlin - Umweltinformatiker informieren sich über Gold-Ökobilanz

Revolutionary-Minds

Preiszeit