Liebe Erstsemesterin, lieber Erstsemester,

wir heißen Dich als neues Mitglied der Hochschule herzlich willkommen! Nun freuen wir uns, Dich bald auf dem Campus begrüßen zu dürfen: Die offizielle Begrüßung durch den Rektor, Professor Dr. Ulrich Jautz, findet für alle Fakultäten am 17. März 2024 um 11 Uhr im Audimax in der Tiefenbronner Straße 65 statt. Anschließend hast Du die Möglichkeit, die studentischen Initiativen bei einem Infobasar auf dem Campus kennenzulernen.

Die Initiative commeo organisiert zum Semesterstart eine O-Phase mit vielen Events! Infos zum Programm bekommst Du von commeo per Mail.

Wir wünschen Dir einen guten Start!
 

Auf den Seiten der Fakultäten findest Du weitere Infos zum Semesterbeginn und zu den Vorkursen Deines Studiums:

Good to know!

Unsere Hochschule hat gleich mehrere Standorte:

  • Fakultät für Gestaltung inkl. Mensa & Cafeteria: Holzgartenstraße 36
    Hinweis: Transportation Design befindet sich in der Eutinger Straße 111.
  • Fakultät für Technik: Tiefenbronner Straße 66
  • Fakultät für Wirtschaft und Recht inkl. Verwaltung, Hochschulbibliothek, Mensa, Cafeteria und Audimax: Tiefenbronner Straße 65

Damit Du Dich ein wenig besser zurecht findest, haben wir ein kleines Reel auf Instagram erstellt. 

Anreise mit dem Bus

Die Fakultät für Gestaltung liegt in unmittelbarer Nähe zur Pforzheimer Innenstadt. Aufgrund dieser Lage gibt es keine Parkplätze – dafür ist die Fakultät gut mit dem Bus, dem Fahrrad oder zu Fuß zu erreichen. Gleiches gilt für Transportation Design in der Eutinger Straße.

Die Fakultäten für Technik und für Wirtschaft und Recht liegen am südlichen Stadtrand von Pforzheim. Die Buslinie 5 hält direkt am Campus in der Tiefenbronner Straße. 


Anreise mit dem Auto

Parkplätze stehen in begrenzter Anzahl unterhalb der Bibliothek auf dem Campus in der Tiefenbronner Straße zur Verfügung. Dort befinden sich auch gut beleuchtete Frauenparkplätze. Hinweis: Bitte nur in den gekennzeichneten Bereichen parken und auf die Flächen achten, die als Feuerwehrzufahrten unbedingt freigehalten werden müssen.

Zusätzlich zu diesen Parkplätzen steht während der Vorlesungszeit (Montag bis Freitag) der Wildparkplatz zur Verfügung. Achtung: Dies gilt allerdings nur für P2 und P3 und nur in den Wochen, in denen reguläre Vorlesungen stattfinden (nach den Prüfungsphasen bis zum Vorlesungsbeginn ist das Parken dort kostenpflichtig).

Ein Tipp: Nutze die Mitfahr-App der Hochschule! Diese ist nur für Hochschulangehörige zugänglich und man kann dort sowohl eine Mitfahrgelegenheit suchen als auch als Fahrer*in eine Mitfahrgelegenheit anbieten. Wie das geht, erklären wir Dir im Video (auf das kleine weiße Dreieck klicken):

Du bekommst Deinen Studierendenausweis bei den Einführungsveranstaltungen oder zu Beginn der Vorlesungszeit.

Er ist…

  • Studierendenausweis
  • Bibliotheksausweis
  • StudiTicket für Bus & Bahn (VPE-Verbund)
  • Zugang zu Gebäuden & Räumen
  • Drucker- & Kopierer-Login
  • Geldkarte für die Mensa

Wichtiges zum StudiTicket:
Du fährst kostenlos mit Bus & Bahn in Pforzheim und Umgebung. Bis zur Aushändigung des Studierendenausweises könnt ihr den Zulassungsbescheid in Verbindung mit dem Personalausweis oder Reisepass nutzen. Das Ticket ist nur für Dich gültig und nicht übertragbar. Es gilt für den folgenden Zeitraum:

  • Wintersemester: 01.09.–28./29.02.
  • Sommersemester: 01.03.–31.08.

Auch zum Studierendenausweis gibt es ein kleines Reel auf Instagram!

Die UniNow-App ist der mobile Alltagsbegleiter Dein Studium. Sie bietet eine zentrale Übersicht über viele wichtige Funktionen:

  • Stundenplan und Veranstaltungsübersicht
  • E-Mail-Zugang zu deiner Hochschuladresse
  • Notenübersicht und Prüfungsergebnisse
  • Mensa-Speiseplan, Campus-News und mehr
  • Benachrichtigungen über neue Noten oder Termine

Mit UniNow kannst Du Deinen Studienalltag effizient und mobil organisieren – jederzeit und überall.

Jetzt kostenlos herunterladen:

Weitere Infos findest Du unter: https://uninow.de

Der E-Campus enthält viele hilfreiche Infos für Deine Studienzeit an der Hochschule Pforzheim. Du meldest Dich mit Deinen Zugangsdaten an, die Dir nach der Immatrikulation an Deinen privaten E-Mail-Account gesendet wurden. Hier geht es zum E-Campus: Hochschule Pforzheim - E-Campus

 

BAföG, Stipendien oder JOBS&MORE – wir stellen Dir verschiedene Optionen vor, die Dich bei der Finanzierung Deines Studiums unterstützen können. Schau Dich um und entdecke, welche Möglichkeit am besten zu Dir passt! Weitere Informationen findest Du hier: Hochschule Pforzheim - Finanzierungsmöglichkeiten

Du suchst ein Zimmer oder eine Wohnung in Pforzheim? Da gibt es verschiedene Möglichkeiten!

Wohnheime:

Weitere Wohnmöglichkeiten:

  • Private Wohnungs- oder Zimmerangebote in WGs (studentischen Wohngemeinschaften) findest Du an den Schwarzen Brettern der Hochschule, vor allem aber über Zimmer-/Wohnungsbörsen im Internet. Die bekanntesten sind www.wg-gesucht.de und www.housinganywhere.com

Studierende der Hochschule Pforzheim erhalten bei Anmeldung des Hauptwohnsitzes in Pforzheim einmalig einen Begrüßungsgutschein in Höhe von 100,00 €!

Voraussetzungen:

  • Hauptwohnsitz im Stadtkreis Pforzheim
  • Immatrikuliert an der Hochschule Pforzheim

Weitere Informationen dazu findest Du hier: Detail Verfahren: Stadt Pforzheim

Sieben lachende Studierende halten sich im Arm und schauen nach unten in die Kamera. © Jose Maria Calsina

Du interessierst Dich für Rennsport, Marketing, Klimaschutz, Partys, möchtest praxisnahe Erfahrungen sammeln oder Dich sozial engagieren? Die Hochschule Pforzheim bietet Dir neben den Studierendenvertretungen wie der Verfassten Studierendenschaft und dem AStA eine große Anzahl an studentischen Initiativen, in denen Du Dich engagieren kannst. Das ist Deine Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen und das studentische Leben in Pforzheim mitzugestalten. Hier ist bestimmt etwas Passendes für Dich dabei. Die verschiedenen Initiativen findest Du hier.

Auf der Suche nach einem Ausgleich zum Studi-Alltag?
Dann schau mal beim AStA vorbei – dort bekommst Du:

  • eine Sportflat für jede Menge Bewegung
  • eine Kulturflat für coole Events & Erlebnisse

Und was geht sonst noch so in Pforzheim?
Schau mal rein: Hochschule Pforzheim - Pforzheim – Deine Studienstadt

Hier findest Du alle Tipps rund um Freizeit, Sport und Kultur! 

 

Zu sehen ist eine Person im Neoprenanzug. Sie steht auf einen Surfbrett auf der Enz und hält sich an einem Seil fest.

Folgt uns auf Social Media – da gibt’s alle News, Events & Einblicke rund ums Campusleben. Ihr findet uns auf Instagram, Threads, Youtube und Linked-In.

Individuell. Vertraulich. Lösungsorientiert.

Vor einem Studienbeginn und während des Studienverlaufs können die unterschiedlichsten Fragen und Themen auftauchen. Manchmal hilft eine kurze Information, manchmal bedarf es eines ausführlicheren Beratungsgesprächs. Unser Berater*innenteam unterstützt gerne in jeder Phase vor und während des Studiums. Weitere Informationen dazu findest Du hier: Hochschule Pforzheim - Beratung & Entscheidungshilfen