Nach erfolgter Immatrikulation kann das Studium nun beginnen.
Das Sommersemester dauert vom 01.03. bis 31.08. des jeweiligen Jahres.
Das Wintersemester dauert vom 01.09. bis Ende Februar des Folgejahres.
Wichtige Termine wie z.B. den Vorlesungsbeginn oder die Begrüßung unserer StudienanfängerInnen finden Sie hier
Nachfolgende (teilweise obligatorische) Veranstaltungen für Erstsemester wie Mathematik-Vorkurse sowie das "SIK-Programm" der Fakultät Wirtschaft und Recht finden bereits vor dem regulären Vorlesungsbeginn statt (siehe unten).
Mathematik-Vorkurs in der Fakultät für Technik
Informieren Sie sich bitte auf der Website der Fakultät für Technik.
Mathematik-Vorkurs in der Fakultät für Wirtschaft & Recht
Informieren Sie sich bitte auf der Website der Fakultät für Wirtschaft & Recht.
Falls Sie sich in einem betriebswirtschaftlichen Bachelor-Studiengang oder dem Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht immatrikuliert haben, beachten Sie bitte auch die Termine des Studienprogrammes SIK (verpflichtender Bestandteil des Studienplanes).
Falls Sie sich in einem Bachelor-Studiengang an der Fakultät für Technik immatrikuliert haben, finden Sie alle Informationen und Termine zur Studienvorbereitung und zum Studienstart auf unserer "Übersichtsseite".
Die studentische Initiative commeo e.V. hat in Kooperation mit dem Allgemeine Studierenden Ausschuss (AStA) einige Informationen zur "Orientierungsphase" für Sie zusammengestellt. Details finden Sie auf der Homepage des AStA (die Informationen zur Orientierungsphase werden dort im Laufe der nächsten Tage noch aktualisiert).

Liebe Erstsemester,
herzlichen Glückwunsch zu eurem Studienplatz! Wir freuen uns darauf, euch im September auf dem Campus zu sehen: Die offizielle Begrüßung durch den Rektor, Professor Dr. Ulrich Jautz, findet für alle Fakultäten am 17. März 2024 um 11 Uhr im Audimax an der Tiefenbronner Straße 65 statt. Danach habt ihr die Möglichkeit, die studentischen Initiativen und die Hochschule bei einem Infobasar auf dem Campus (ebenfalls Tiefenbronner Straße 65) kennenzulernen.
Die Initiative commeo organisiert für euch auch in diesem Semester eine O-Phase mit vielen Events! So könnt ihr die Hochschule und die Stadt ganz entspannt erkunden und nebenbei auch die ersten Kontakte zu anderen Studierenden knüpfen. Die O-Phase ist natürlich freiwillig. Mitmachen können Erstsemester aller Fakultäten. Commeo schickt euch die Infos zum Programm per Mail zu.
Lange dauert es nicht mehr, bis euer Studium startet. Nach dem Einschreiben stehen jetzt neue Fragen an: Wie finde ich ein Zimmer oder eine Wohnung? Gibt es an der Hochschule auch Vereine oder Gruppen, in denen man sich engagieren kann? Wir haben euch mal ein paar Infos zusammengetragen, die euch den Start erleichtern sollen.
Zur Begrüßung gibt’s für alle Studierenden einmalig 80,- € bei Anmeldung des Hauptwohnsitzes in Pforzheim.
Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten des städtischen Eigenbetriebes Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP).
Einladung zum Ökumenischen Semestereröffnungs-Gottesdienst mit dem Thema: „Neustart – hier und jetzt!“
Weitere Infos finden Sie hier.