Herzlichen Glückwunsch zur Zulassung!
Wir freuen uns, dass Du an unserer Hochschule studieren möchtest und wünschen Dir einen guten Start und ein erfolgreiches Studium. Um Dir die Einschreibung zu erleichtern, haben wir die nächsten Schritte für Dich zusammengestellt. Falls du Fragen dazu hast, wende Dich gerne an unser StudiCenter.
Hinweis: Informationen zu Deiner Einschreibung an der Fakultät für Gestaltung findest Du hier.
Mit der Einschreibung bzw. Immatrikulation wirst Du Student*in an der Hochschule Pforzheim. Die für die Immatrikulation in die englischsprachigen Master-Studiengänge notwendigen Informationen findest Du auf den Seiten der jeweiligen Studiengänge.
Für zulassungsbeschränkte Studiengänge:
- Bestätige Dein Zulassungsangebot auf hochschulstart.de. Deine Daten werden innerhalb von einer Stunde auf das Bewerbungsportal der Hochschule Pforzheim übertragen.
- Online-Immatrikulation: Auf dem Bewerbungsportal der Hochschule Pforzheim beantragst Du Deine Immatrikulation.
- Die im Zulassungsbescheid geforderten Unterlagen reichst Du postalisch fristgerecht mit dem unterschriebenen Antrag auf Immatrikulation ein.
Für zulassungsfreie Studiengänge und Master-Studiengänge
- Online-Immatrikulation: Auf dem Bewerbungsportal der Hochschule Pforzheim beantragst Du Deine Immatrikulation.
- Die im Zulassungsbescheid geforderten Unterlagen reichst Du postalisch fristgerecht mit dem unterschriebenen Antrag auf Immatrikulation ein.
Nach erfolgreicher Immatrikulation senden wir Dir Deine Benutzerdaten für Deinen persönlichen Uni-Account an Deine private E-Mail-Adresse.
Hinweis: Bitte beachte, dass es sich bei der Immatrikulationsfrist um eine Ausschlussfrist handelt, d.h. wenn Du diese Frist versäumst, hast Du keine Möglichkeit mehr, Dich einzuschreiben und der Studienplatz wird anderweitig vergeben. Solltest Du einzelne Unterlagen nicht bis zum Ende der Immatrikulationsfrist einreichen können, wende Dich bitte an unser StudiCenter. Die Frist ist in Deinem Zulassungsbescheid zu finden.
Satzung über die Immatrikulation, Rückmeldung, Beurlaubung und Exmatrikulation
Mit dem Immatrikulationsantrag ist ein Nachweis (z.B. Online-Banking-Auszug, Screenshot) über die Überweisung der folgenden Gebühren/Beiträge einzureichen:
- 112 € Beitrag zum Studierendenwerk
- 80 € Verwaltungskostenbeitrag
- 15 € Studierendenschaftsbeitrag
- 20 € Gebühr für den Studierendenausweis (sofern kein aktueller Ausweis vorliegt)
- Die anfallenden Studiengebühren für den Masterstudiengang "International Management (MBA)" sind dem Zulassungsbescheid zu entnehmen.
Gebühren für Studierende im Zweitstudium
Die Hochschulen in Baden-Württemberg erheben von Studierenden im Zweitstudium 650 € pro Semester. Ein Zweitstudium bedeutet, dass nach einem ersten Hochschulabschluss ein zweites grundständiges Studium absolviert wird. Voraussetzung für ein Zweitstudium ist also in jedem Fall ein abgeschlossenes Erststudium.
Weiterführende Informationen:
Überweisung
Für die Überweisung ist ausschließlich folgende Bankverbindung zu verwenden:
- Empfänger: Hochschule für angewandte Wissenschaften Pforzheim
- IBAN: DE39660000000066001541
- BIC: MARKDEF1660
- Bundesbank Karlsruhe
- Verwendungszweck: 48900100 / Leerzeichen / Matrikel- oder hochschulinterne Bewerber*innen-Nummer / Leerzeichen / Name, Vorname
- Beispiel für Verwendungszweck:
48900100 333666 Müller, Alexandra
Bitte achte darauf, dass Du den Verwendungszweck unserer Hochschule vollständig und korrekt angibst, da Deine Zahlung sonst nicht zugeordnet werden kann.
Bitte gib außerdem unbedingt Deine hochschulinterne Bewerber*innennummer (bei Bachelorstudiengängen nicht zu verwechseln mit Deiner DoSV-Bewerber-ID) – diese findest Du auf dem Zulassungsbescheid - und Deinen Namen im Verwendungszweck an.
In Deutschland besteht für alle Studierenden grundsätzlich Krankenversicherungspflicht. Studierende, die an staatlich anerkannten Hochschulen eingeschrieben werden, sind versicherungspflichtig bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres. Die Versicherungspflicht beginnt mit dem Semester der Ersteinschreibung.
Für die Immatrikulation an der Hochschule Pforzheim ist der Nachweis einer gültigen Krankenversicherung erforderlich. Dieser wird uns von Deiner Krankenkasse elektronisch übermittelt. Bitte setze Dich vor Einreichung der Immatrikulationsunterlagen mit Deiner Krankenkasse in Verbindung und veranlasse die Meldung der Krankenkasse.
Wichtig! Die Absendernummer für den automatisierten Datenaustausch lautet H0002143.
Hinweis für Privatversicherte:
Wenn Du privat versichert bist (selbst oder als Familienangehörige*r), ist eine Meldung Deiner privaten Krankenkasse nicht erforderlich. In diesem Fall benötigen wir die Meldung einer gesetzlichen Krankenkasse über die Befreiung von der gesetzlichen Krankenversicherungspflicht. Diese Meldung erfolgt ebenfalls durch eine elektronische Mitteilung, die Du vor der Einschreibung bei einer gesetzlichen Krankenkasse veranlassen solltest.
Erkundige Dich bitte bei Unklarheiten rechtzeitig direkt bei einer gesetzlichen Krankenkasse.