Zotero ist ein kostenloses und Open Source Literaturverwaltungs- und Quellenorganisationsprogramm. Es ermöglicht den Nutzern, wissenschaftliche Dokumente, Bücher, Artikel und andere Quellen zu sammeln und zu organisieren und sie in ihren Forschungsprojekten zu verwenden.
Die Software unterstützt eine Vielzahl von Zitierstilen und vereinfacht so die Erstellung von Bibliographien und Zitaten. Darüber hinaus können Nutzer ihre Bibliotheken in der Cloud speichern und mit anderen teilen. Zotero bietet eine praktische Möglichkeit, wissenschaftliche Arbeiten zu organisieren und spart Zeit bei der Verwaltung von Quellen und der Formatierung von Referenzen. Es eignet sich sowohl für Studenten als auch für Forscher und ermöglicht die effiziente Verwaltung einer Vielzahl von Quellen.
Zotero läuft unter allen Betriebssystemen (Windows, Mac OS, Linux) und kann in 43 Sprachen verwendet werden (Desktop-Version).
Wie das Wissen aufs Papier kommt
Ein Referat, eine Examensarbeit oder eine Publikation ist der letzte Schritt im Arbeitsprozess. Zotero arbeitet mit fast allen Textverarbeitungsprogrammen zusammen, darunter Microsoft Word, OpenOffice / LibreOffice und Google Docs. Per Klick sind die gesammelten Zitate, Gedanken und Quellennachweise im Text.
Installation von Zotero
Alle Informationen zum Download und zur Nutzung von Zotero finden Sie in den folgenden Dokumenten:
- Zotero 7 - Dokumentation (EN)
- Download. Auf dieser Seite finden Sis auch den Zotero Connector, ein Browser-Plugin für Chrome, Firefox, Edge oder Safari
- Account. Ein Zotero-Konto ist erforderlich, um die Cloud-Funktionen zu nutzen

- Juristischer Zitierstil: juristische-zitierweise-hs-pf_v4.0_11.06.2024.csl
Wenn Sie diesen Stil in Zotero inbinden möchten, laden Sie die Datei
auf Ihren Rechner herunter. Mit Doppelklick auf die Datei wird der Zitierstil
in Zotero installiert und erscheint in der Liste Zitierstile verwalten unter
dem Menüpunkt Bearbeiten -> Einstellungen -> Zitieren.