Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt.
Karlheinz Blankenbach

Displayforschung international: Weltgrößte Photonik-Technologiekonferenz in den USA

Weiterbildung: AHP präsentiert vierteilige Videoreihe

Zwei Millionen Euro neue Drittmittel für das INEC

Bild oben: Darstellung eines modularen Organtransportsystems als geschlossenes System. Bild unten: Darstellung eines modularen Organtransportsystems als offenes System. Die seitlichen Einbuchtungen eignen sich als Tragegriffe. (Foto: privat)

Medizintechnik: Studentin entwickelt modulares Konzept für ein Organtransportsystem

Wasserdurchströmte Kühlplatte mit offenporigem Metallschaum zur Ableitung der Abwärme der Leistungselektronik in einem Formula-Student-Fahrzeug.

Leichtbau BW: IWWT ab sofort im Digital Showroom

Meet Master 2022

Prof. Dr. Carlo Burkhardt. Foto: Axel Grehl

HS PF erhält Zuschlag für weiteres EU-Großprojekt

Foto: Axel Grehl

FAV unterstützt neue Wege

Kathrin Geiger und Markus Baisch haben im Rahmen eines Forschungsprojekts ihres Masterstudiengangs „Produktentwicklung“ ein Gerät „zur Fugenreinigung von Steinflächen im Außenbereich“ konzipiert. Der realisierte Prototyp unterscheidet sich von gängigen Lösungen am Markt: Das teilautomatisierte Gerät kann nicht nur platzsparend aufbewahrt werden, es verfügt außerdem über eine integrierte Schmutzaufnahme, eine Spritzschutzvorrichtung sowie eine Funktion zur Kanten- bzw. Randsteinreinigung. (Foto: Privat)

Unkraut Ade: Masterstudierende der Fakultät für Technik entwickeln Fugenreiniger

Pforzheimer Forschungsschwerpunkte in internationaler wissenschaftlicher Datenbank

Seite 20 von 21