Vorschau des Studiengangsfinders

Abschlussarten
Studientyp
Zulassungsvoraussetzung
Studienbeginn
Unterrichtssprache
Fakultät
Fachbereich

59 Studiengänge

  • I
  • Industrial Management - Master of Science

    Interdisziplinärer Master für Ingenieure und BWLer (m/w/d) - Verantwortung übernehmen und gestalten – Menschen zusammenbringen – Technik und Management verbinden.

    zum Studiengang
  • Information Systems - Master of Science

    Interdisziplinärer Master Information Systems: Wirtschaftsinformatik-Studium mit dem Schwerpunkt digitale Transformation an der Hochschule Pforzheim Einzigartiger Master für Information Systems mit ganzheitlichem Blick auf Menschen, Aufgaben und IT.
    Der M. Sc. Information Systems (MIS) beschäftigt sich mit der innovativen Ausgestaltung der digitalen Transformation durch IT-Services, -Strategie und -Organisation. Im Fokus stehen Lösungen für zukunftsgerichtete Geschäftsmodelle und Cloud-basierte End-to-End Geschäftsprozesse.

    zum Studiengang
  • K
  • Künstliche Intelligenz - Bachelor of Science

    Künstliche Intelligenz ist die Technik, die alle Lebensbereiche grundlegend verändern wird.
    Du lernst, Künstliche Intelligenz in der Medizintechnik, Robotik oder Bildverarbeitung anzuwenden und innovative Lösungen zu schaffen.

    zum Studiengang
  • L
  • Life Cycle & Sustainability - Master of Science

    Der im Umfeld der Umweltwissenschaften angesiedelte Master im Bereich Nachhaltigkeit befähigt Sie, Antworten auf die zentralen gesellschaftlichen Fragen zu finden. Mit dem Studiengang Life Cycle & Sustainability (MLiCS) bieten wir Ihnen ein projektorientiertes Masterstudium im Bereich Sustainable Development, in dem wir nicht nur über Nachhaltigkeit reden, sondern Ihnen das erforderliche Werkzeug an die Hand geben, um Nachhaltigkeit auch wirklich umzusetzen.

    Die Nachhaltigkeitsbewertung von Produkten, Technologien und Unternehmen ist Kern des Masters MLiCS.

    zum Studiengang
  • M
  • Management and Engineering - Master of Science

    BERUFSBEGLEITEND - Zukunftstechnologien gekonnt managen: Mit uns bauen Sie Kompetenzfelder wirtschaftsingenieurwissenschaftlicher Prozesse, wie Projekt-, Qualitäts-, und Supply-Chain-Management, auf und aus. Sie lernen unterschiedliche Management-Techniken kennen und können diese speziell auf die eigene Führungspersönlichkeit und -situation anwenden. Unser berufsbegleitender Masterstudiengang wird in Kooperation mit der Württembergischen Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. (VWA) angeboten.

    zum Studiengang
  • Marketing Intelligence - Master of Science

    Der interdisziplinäre Masterstudiengang Marketing Intelligence bereitet auf eine Tätigkeit in einem digitalen, datenorientierten Marketingumfeld vor. Er vermittelt Kompetenzen in Marketing und Konsumentenpsychologie zusammen mit allgemeinen Managementkompetenzen und einem tiefgehenden Verständnis im Umgang mit Daten.

    zum Studiengang
  • Maschinenbau / StudiumPLUS - Bachelor of Engineering

    Schneller mehr erreichen! Im Rahmen des neuen kooperativen Angebots StudiumPLUS der Fakultät für Technik können in nur fünf Jahren zwei berufsqualifizierende Abschlüsse erworben werden. Angehende Industriemechaniker/Feinwerkmechaniker können ihre Berufsausbildung mit dem Bachelorstudium „Maschinenbau/Produktionstechnik und -management“ oder „Maschinenbau/Produktentwicklung“ verbinden.

    zum Studiengang
  • MBA International Management - Master of Business Administration MBA

    Im MBA International Management werden internationale und generalistische klassische Managementgrundlagen mit den relevantesten Zukunftsthemen integriert: Innovationsmanagement, nachhaltige Globalisierung und digitale Transformation.
     

    zum Studiengang
  • MBA Management - Master of Business Administration MBA

    Der Master MBA in Management ist der einzige international akkreditierte Teilzeit MBA in der Region Stuttgart/Pforzheim/Karlsruhe.

    Der MBA an der Business School der Hochschule Pforzheim wird in Zusammenarbeit mit der Württembergischen Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie durchgeführt.

    Die generalistische und fächerübergreifende Ausrichtung des MBA Programms vermittelt wertvolle Kompetenzen für zukünftige Führungsaufgaben und macht seine Absolventinnen und Absolventen fit für den Einsatz in den unterschiedlichsten Branchen und Bereichen.

    zum Studiengang
  • Mechatronik - Bachelor of Engineering

    Selbst eine einfache Waschmaschine verfügt über mehr Rechenleistung als ein Bürocomputer von vor zehn Jahren und kann in ein Smart Home vernetzt werden. Bei uns lernen Sie, Systeme zu entwickeln, in denen Mechanik, Elektronik und Informationstechnik perfekt zusammenwirken. Wir vermitteln Ihnen Kenntnisse in Bereichen wie Software-Entwicklung, Sensoren und Aktoren, Steuerungs- und Regelungstechnik oder Signalverarbeitung. Ihr Wissen wenden Sie später als KonstrukteurIn, Entwicklungs- oder TestingenieurIn in unterschiedlichsten Branchen an.

    zum Studiengang
Loader