Studierende stehen sich zugewandt  auf einer Wiese und strecken dabei ihre Hände in die Luft.

Wir sind #interdisziplinär, #verantwortungsvoll, #international, #persönlich, #praxisnah und #innovativ.

Wir sind führend, weil wir alles aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. Dadurch berücksichtigen wir die Vielfalt der Sichtweisen – auch Deine Meinung zählt für uns. Unser Ziel: Gemeinsam mit Dir wollen wir einen positiven Beitrag für das Zusammenleben und Vorankommen der Menschen leisten. Weitere Informationen zu unseren Hashtags findest Du hier.

Studierende befinden sich entweder sitzend oder stehend an einem Tisch und schauen gemeinsam auf einen Laptop. Die Kamera ist frontal auf sie gerichtet- © Jose Maria Calsina

Was wir Dir zusichern: Vertrauen und Unterstützung.

Als Hochschule unterscheiden wir uns grundlegend von einer Universität. Der wohl wichtigste Unterschied: Wir kennen Dich. Was für einen Vorteil bringt Dir das? Bei uns gehst Du nicht in einem überfüllten Hörsaal unter. Als Student*in wirst Du hier umfassend von Deiner Professorin oder Deinem Professor betreut. Wir werfen Dich nicht einfach ins kalte Wasser, sondern geben Dir die Unterstützung, die Du brauchst.
 

Was wir in Dir sehen: unsere Zukunft.

Das Fachwissen kommt von uns, die Ideen und die Kreativität stammen von Dir. Wir fördern Deine Ideen bis hin zur Umsetzung. Wir vermitteln Dir fachliche, methodische und soziale Kompetenzen für Innovation und Kreativität. Für uns bist Du die Fachkraft von morgen, ein Wegweiser der Zukunft.
 

Was wir Dir außerdem bieten: (internationale) Vernetzung und Praxis.

Mit starken regionalen Wurzeln und einem weltweiten Netzwerk von Partnerhochschulen bieten wir die besten Verbindungen – national und international. So bilden wir Dich für den weltweiten Arbeitsmarkt aus und öffnen unsere Lehre und Forschung für Impulse aus der ganzen Welt. Auch setzen wir auf Praxisorientierung in Lehre und angewandter Forschung. Ein sechsmonatiges Praxissemester rundet deshalb Dein Studium ab.

Warum wir die beste Wahl sind

Doppelte Auszeichnung: Erneut überzeugen wir bei den StudyCheck-Awards 2025 mit Platz 3 im Category Award und Platz 3 der Top Hochschulen Deutschlands.

StudyCheck, CHE Ranking, Manager Magazin Zahlreiche Auszeichnungen belegen es: Die Hochschule Pforzheim gehört zu den Besten. Details dazu findest Du hier.

Mit dem Ethikum-Zertifikat machst Du Dein vertieftes Engagement für Themen der Ethik und Nachhaltigkeit sichtbar. So kannst Du bei zukünftigen Bewerbungen zeigen, dass Du in Deinem Studium nicht nur Fachkenntnisse, sondern auch vertieftes sozial und ökologisch verantwortliches Denken und Handeln erlernt hast. Weitere Informationen findest Du hier

Übrigens: Bei uns werden die meisten Ethikum-Zertifikate in ganz Baden-Württemberg vergeben!

Das PERSPECTUM-Zertifikat für interdisziplinäre Kompetenzen dokumentiert Deinen Perspektivenwechsel über das eigene Fachgebiet hinaus und die Auseinandersetzung mit fachfremden Inhalten und Methoden. Es bescheinigt, dass Du interdisziplinäre Kompetenzen erworben hast und in der Lage bist, in komplexen Systemen vernetzt zu denken und in Teams mit anderen Disziplinen gemeinsam an Problemstellungen zu arbeiten. Genauere Informationen findest Du hier.

Mit unserer Gründungsplattform unterstützen wir Dich rundum bei der Umsetzung Deiner unternehmerischen Visionen. Außerdem findest Du dort verschiedene Veranstaltungen und Workshops für interessanten Input! Zur Gründungsplattform kommst Du hier.

Unser Career Center bietet Dir wertvolle Unterstützung bei der Planung und Umsetzung Deiner beruflichen Karriere. Das Angebot umfasst ein breites Spektrum an Dienstleistungen wie individuelle Beratungen, Bewerbungstrainings, Workshops sowie regelmäßige Networking-Events und Karrieremessen. Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit, durch Praktika und Unternehmenskooperationen wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln und Deine beruflichen Kontakte auszubauen. Das Career Center ist somit eine wichtige Anlaufstelle, um Deine berufliche Zukunft erfolgreich zu starten. Das detaillierte Angebot findest Du hier.

Ein Austauschstudium an einer Partnerhochschule, ein Auslandssemester als Freemover oder ein Kurzaufenthalt über eine Summer School – all diese Möglichkeiten stehen Dir während Deines Studiums offen. Selbstverständlich unterstützen wir Dich bei der Frage nach Finanzierungsmöglichkeiten und allen weiteren Schritten. Mehr Informationen findest Du hier

Die Vereinbarkeit von Familie und Studium ist uns ein zentrales Anliegen. Eine familienbewusste Hochschul- und Organisationskultur gehört zu unserem Selbstverständnis. Wir sind davon überzeugt, dass eine bessere Vereinbarkeit von Studium mit familiären Bedürfnissen wesentlich zur Motivation und Zufriedenheit der Studierenden beiträgt. Weitere Informationen dazu findest Du hier.

… ein unvergesslicher Abschied wartet auf Dich.