Projekt greenProd bei der „Allianz für Morgen“
News
Die Veranstaltung „Nachhaltiges Wirtschaften – Berichterstattungspflichten und Chancen?“, die im Rahmen der „Allianz für Morgen“ von der IHK Nordschwarzwald organisiert wurde, bot auch greenProd die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Frau Prof. Dr. Ingela Tietze referierte zum Thema „Jenseits der Berichterstattungspflicht – Chancen klimaneutralen Wirtschaftens“ und Felix Bischoff stellte aktuelle Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt greenProd in Form eines wissenschaftlichen Posters vor. Unter dem Titel „Transformation der Industrie – Wie die Herausforderungen der Energiewende in produzierenden Unternehmen gemeistert werden können“ wurden den Teilnehmenden im Poster praxisorientierte Lösungsansätze aufgezeigt. Besonders intensiv wurde das Thema des Energieverbrauchs im Kontext der Nachhaltigkeitsberichterstattung mit den Teilnehmenden diskutiert. Zudem konnten wertvolle Kontakte zu Geschäftsführern und Mitarbeitern aus dem Nachhaltigkeitsmanagement von KMUs geknüpft werden.
An der Veranstaltung am 26. Februar 2025 nahmen etwa 70 Unternehmensvertreter aus dem Nordschwarzwald teil, die sich mit den Anforderungen des europäischen Green Deals sowie praxisnahen Ansätzen für eine wirtschaftlich nachhaltige Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben beschäftigten.