Vorschau des Studiengangsfinders

Graduations
Type Of Study
Admission Requirement
Start Of Study
Course Language
Faculty
Department

59 Study Courses

  • M
  • Mechatronik / StudiumPLUS - Bachelor of Engineering

    Schneller mehr erreichen! Im Rahmen des neuen kooperativen Angebots StudiumPLUS der Fakultät für Technik können in nur fünf Jahren zwei berufsqualifizierende Abschlüsse erworben werden. Angehende Mechatroniker können ihre Berufsausbildung mit dem Bachelor-Studium „Mechatronik“ verbinden.

    to the Course
  • Mechatronische Systementwicklung - Master of Science

    Die zunehmende Komplexität und Vernetzung mechatronischer Systeme erfordert hochqualifizierte Expert:innen, die in der Lage sind, Maschinen, Anlagen und Produkte ganzheitlich zu entwickeln – mittels moderner Methoden und Werkzeuge sowie Techniken aus unterschiedlichen Domänen. Wir vermitteln Ihnen Kenntnisse in Bereichen wie Mathematische Modellierung, Regelungs- und Antriebssysteme, Systems-Engineering, Robotik & Künstliche Intelligenz oder Sicherheit & Verantwortung. Ihr Wissen qualifiziert Sie für Führungsaufgaben im technischen Umfeld.

    to the Course
  • Medizintechnik - Bachelor of Engineering

    Medizingeräte entwickeln, Vertrieb in Medizintechnik-Unternehmen managen oder innovative medizinische Produkte vermarkten – wir vermitteln Ihnen nicht nur technisches und medizinisches Know-how, sondern auch Grundlagen der Biowissenschaften. Auf Basis Ihrer Kenntnisse in Bereichen wie Labordiagnostik, Medizinische Gerätetechnik, Betriebswirtschaft oder Kundenkommunikation arbeiten Sie später z. B. in der Entwicklung und Zulassung medizintechnischer Produkte, beraten Industrieunternehmen oder verantworten das Qualitätsmanagement in Kliniken und Laboren.

    to the Course
  • Medizintechnik - Master of Science

    Entwicklung innovativer biomedizinischer Technologien und Marktzulassung von Medizinprodukten im internationalen Kontext. Ein Beitrag zur gesünderen Gesellschaft!

    to the Course
  • Mode - Bachelor of Arts

    Modedesign steht für die Entwicklung kreativer, intelligenter und nachhaltiger Lösungen für alle Bereiche der Bekleidung. Die Mode-, Bekleidungs- und Textilindustrie gehört zu den größten Industriezweigen weltweit. Mode ist Teil der Gegenwartskultur und verstärkt die Allianz sowohl zu Sport und Kunst als auch zu Fotografie und Medien. Modedesign beansprucht neben handwerklichem Verständnis ein hohes Maß an Kreativität. Auf die unterschiedlichen kreativen und beruflichen Anforderungen ist die Lehre im Studiengang Mode abgestimmt. 

    to the Course
  • P
  • Produktentwicklung - Master of Science

    Wenn Menschen verschiedener Disziplinen zusammenarbeiten, lassen sich erfolgreiche Produkte für die Märkte von heute realisieren – die Aufgaben in der Produktentwicklung verlangen also ein ausgeprägtes interdisziplinäres Verständnis. Wir vermitteln Ihnen Kenntnisse in Bereichen wie Prozesse und Methoden, Innovationen, Produktdesign, Management, Produkt- und Marketingstrategie oder Technikrecht. Ihr Wissen wenden Sie später als Führungskraft bei der Entwicklung technischer Produkte, im Management von Entwicklungsprojekten, im Produktmanagement, im Technischen Vertrieb oder auf dem Weg in Ihre Selbstständigkeit an.

    to the Course
  • Produktentwicklung und Technisches Design - Bachelor of Engineering

    Technik und Design verbinden und ästhetisch ansprechend und nachhaltig Produkte für die Lebenswelt von morgen entwickeln.

    to the Course
  • S
  • Schmuck - Bachelor of Arts

    Ob explizit oder implizit – die menschliche Form ist die Domäne der Schmuckgestalter*innen. Schmuck interagiert fast immer direkt mit der Haut, und kann zu einem festen Be­standteil unseres Körpers werden. Ein Schmuckstück kann aus einer handwerklichen, materiellen, künstlerischen oder inhaltlichen Sicht wertvoll sein. Der Studiengang Schmuck bietet eine besondere Kombination aus künstlerischer Gestaltungsfreiheit, gestalterische Qualität und langer Tradition.

    to the Course
  • Strategisches Innovationsmanagement - Master of Arts

    Innovationsfähigkeit spielt heute eine Schlüsselrolle für die Erhaltung und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Daraus ergeben sich neue Anforderungen im Berufsfeld: Gesucht werden Führungskräfte, die die Innovationsfähigkeit von Unternehmen entwickeln können. Angehende Innovationsmanager benötigen Managementkompetenzen, sollten vernetzt denken und Innovationen unabhängig von disziplinären Grenzen steuern und vorantreiben können.

    to the Course
  • T
  • Taxation, Auditing and Law - Master of Laws

    Steuerberater und/oder Wirtschaftsprüfer werden. Masterstudium und Vorbereitung auf das StB- und/oder WP-Examen.
    Der Masterstudiengang MTAL eignet sich besonders für Studierende mit wirtschaftswissenschaftlichem oder juristischem Hintergrund, die zukünftig in Erwägung ziehen, als Steuerberater oder/und Wirtschaftsprüfer zu arbeiten.
    Die Hochschule Pforzheim bietet eine gezielte Vorbereitung auf die Berufsexamina.

    to the Course
Loader