HS PF
DE

Brauchen wir ein Strafrecht für falsche Klimabilanzen?

Sechste Folge der Videoshow „Alles öko? Es kommt darauf an“

Forschendes Lernen für die Praxis - aus der Praxis

Blockchain-Projekt vor dem Abschluss

Tiefseebergbau nicht besser für`s Klima

Die Pforzheimer Teilnehmerinnen und Teilnehmer des DGAW-Wissenschaftskongresses in Hamburg (v.l.n.r.: Jannick Schmidt, Prof. Jörg Woidasky, Anina Kusch, Annika Pruhs und Maximian Auer)

Starke Beteiligung der Hochschule Pforzheim am DGAW-Wissenschaftskongress in Hamburg

Foto von Kevin Gerwin und Annika Pruhs im Gespräch

Fünfte Folge der Videoshow „Alles öko? Es kommt darauf an“

Doktorantin mit ihren betreuenden Professoren

Mit Kupfer zum Doktor

 Projektbeirat des IRMa-Teams

Chemie-Mittelständler wollen Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft steigern

Studierende der Studiengänge „Ressourceneffizienzmanagement“ und „Wirtschaftsingenieurwesen“ mit den betreuenden Professoren Claus Lang-Koetz (links) und Jörg Woidasky (rechts) nach den erfolgreichen Abschlusspräsentationen. (Foto: D. Jägle/Hochschule Pforzheim)

Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz in der Industrie