HS PF
DE

Praxisluft: Online-Marketing bei MANN-FILTER

News

MCCMerin Filiz Baysal absolviert ein freiwilliges Praktikum in der Brand-Management-Abteilung eines Automobilzulieferers – und entdeckt dabei ihre Leidenschaft für den Motorsport.

"Man kann nie zu viel Erfahrung sammeln" – Unter diesem Motto habe ich bereits zu Beginn des zweiten Semesters in Erwägung gezogen, ein freiwilliges Praktikum einzulegen, da der Studienplan des MCCM im dritten Semester eine solche Möglichkeit zulässt. Die Integration eines Praktikums in das MCCM-Studium erweist sich auch rückblickend als eine gute Entscheidung.

Der Weg zum Praktikum: Wie kam es dazu?

Da ich im dritten Semester noch Wahlpflichtfächer belegen wollte, kam ein Urlaubssemester für mich nicht in Frage. So beschloss ich, eines der beiden eigentlich im dritten Semester anstehenden Wahlpflichtfächer vorzuziehen, um mir mehr Zeit für ein freiwilliges Praktikum im dritten Semester zu verschaffen. Hierzu machte ich von der Möglichkeit Gebrauch, im MCCM auch studiengangübergreifend Fächer zu belegen und besuchte im zweiten Semester den MBA-Kurs "Change Management".

Auf der Suche nach einer spannenden Praktikumsstelle im Marketing-Bereich wurde ich über die Karrierewebseite von MANN+HUMMEL, ein mir zuvor bereits bekanntes Unternehmen aus dem Automobilsegment, auf ein vielversprechendes Stellenangebot aufmerksam. Nach einem beidseitig angenehmen Bewerbungsgespräch kam es letztendlich zum Start meines Praktikums.