HS PF
DE

Pforzheimer Studierende besuchen Messe in München

News

Zweitägige Exkursion zur Marktforschungsmesse „Research & Results“ nach München

Ende Oktober war es wieder soweit und die zweitägige Reise zur Marktforschungsmesse „Research & Results“ nach München begann. Bereits in den frühen Morgenstunden machten sich Studierende der Studiengänge BW / Marktforschung und Konsumentenpsychologie sowie BW / Media Management und Werbepsychologie gemeinsam auf die Reise.

Unter dem Motto „Connecting market intelligence“ präsentierten knapp 200 Aussteller die wichtigsten Trends, Methoden und Tools der Marktforschung. Die Studierenden konnten die neuesten Techniken und Tools selbst erproben und sich in persönlichen Gesprächen mit den Ausstellern zum Beispiel über Themen wie Blickerfassung, Virtual Reality-Brillen oder bestimmte Befragungsansätze austauschen. Im Hinblick auf das kommende Praxissemester bot sich zudem die Gelegenheit, erste Kontakte in der Branche zu knüpfen.

Darüber hinaus gab es die Möglichkeit, an den verschiedenen Workshops der Aussteller teilzunehmen. Insgesamt 90 Workshops konnten besucht werden. In den Vorträgen präsentierten die Aussteller ihren interessierten Zuhörern aktuelle Forschungsthemen, stellten aber auch konkrete Dienstleistungen und Services vor. Die Pforzheimer Studierenden konnten daraus viele neue Erkenntnisse ziehen, unter anderem zu den Themen Big Data & Analytics, Kundenzufriedenheit oder Markenführung und begegneten dabei auch immer wieder Themen aus bisherigen Lehrveranstaltungen.

Bei traditionellem bayerischem Abendessen im Augustinerkeller ließen die Exkursionsteilnehmer und die begleitenden Professoren Christa Wehner, Gabriele Naderer und Ulrich Föhl einen informativen ersten Tag ausklingen. Man traf sich mit Studierenden, die in München ihr Praktikum absolvieren, sowie Alumni der Hochschule und konnte sich bei gutem Essen ausgelassen über Praktika, Zukunftspläne und Themen abseits des Studiums unterhalten.

Am zweiten Tag brach die Gruppe früh morgens vom Hostel in der Münchener Innenstadt auf. Pünktlich zu Beginn der ersten Workshop-Reihe wurde das Messegelände erreicht, so dass die Studierenden auch diesen Tag nochmals voll ausnutzen konnten, bevor es am Nachmittag wieder Richtung Heimat ging.

Auch in diesem Jahr waren es wieder zwei informative und erkenntnisreiche Tage. An dieser Stelle gilt ein großes Dankeschön den begleitenden Professoren für die Organisation der Exkursion sowie dem Marktforschungsinstitut Psyma, welches die Kosten für den Reisebus übernommen hatte.

Text: Amelie G., Dominik B.