HS PF
DE

Neues Patenunternehmen für Jugend Forscht

News

Witzenmann GmbH übernimmt Patenschaft für den Jugend forscht Regionalwettbewerb Pforzheim/Enz

Gruppenbild mit den Patenvertretern des „Jugend forscht“ Regionalwettbewerbs Pforzheim/Enz v.l.n.r.: Prof. Dr.-Ing. Frank Niemann (des. Prorektor der Hochschule Pforzheim), Joy Pfältzer (Projektleitung), Philip Paschen (COO/CDO der Witzenmann GmbH), Prof. Dr. Ulrich Jautz (Rektor der Hochschule Pforzheim), Markus Epple (Wirtschaftsförderung), Dr. Andreas Kämpfe (CEO der Witzenmann GmbH) und Oliver Reitz (Leiter des WSP).

Die Witzenmann GmbH ist als Experte für das sichere Leiten von Medien und Energie für Mobilität und Industrie bekannt und hat offiziell die Patenschaft für den Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ Pforzheim/Enz übernommen. Gemeinsam mit dem Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) und der Hochschule Pforzheim wird das Unternehmen im kommenden Jahr den Regionalwettbewerb Pforzheim/Enz ausrichten. Die offizielle Vertragsunterzeichnung fand am Freitag, 17. November in den Räumlichkeiten der Witzenmann GmbH statt.

Die Witzenmann GmbH mit ihrem Hauptsitz in Pforzheim gilt als erfahrener Entwicklungspartner für seine Kunden. Weltweit bietet das Unternehmen die breiteste Produktpalette an Metallschläuchen, Kompensatoren, Metallbälgen, Rohrhalterungen, Fahrzeugteilen und intelligenten Produktlösungen und Services. Durch die Übernahme der Patenschaft für den „Jugend forscht“-Regionalwettbewerb bekräftigt das Unternehmen sein Engagement für die Förderung von Nachwuchstalenten im Bereich Naturwissenschaften, Technik, Mathematik und Informatik.

„Das Engagement der Witzenmann GmbH als Patenunternehmen des Regionalwettbewerbs ‚Jugend forscht‘ weiß ich sehr zu schätzen, denn die Nachwuchsförderung für Wirtschaft und Wissenschaft ist eine Aufgabe, der wir uns gerne gemeinsam mit dem im Raum Pforzheim ansässigen Mittelstand stellen möchten“, so Oliver Reitz, Leiter des Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim. „Diese Partnerschaft ist ein bedeutender Schritt in Richtung Förderung von Bildung, Innovation und wissenschaftlicher Exzellenz in unserer Region und zeigt einmal mehr die enge Verbundenheit unseres großen Arbeitgebers und Ausbildungsbetriebs, aber auch des Technologieführers mit dem Standort.“

„Jugend forscht“ bietet problemlösenden Jugendlichen die perfekte Gelegenheit, ihren Ideenreichtum unter Beweis zu stellen. Gerade in der aktuellen Zeit sind kreative Köpfe und zupackende Persönlichkeiten gefragt, die die vielfältigen Problemstellungen in unserer Welt aktiv angehen. „Es gibt keine bessere Investition in die Zukunft, als die Jugend zu fördern“, so Dr. Andreas Kämpfe, CEO der Witzenmann GmbH, bei der Vertragsunterzeichnung. 

Unter dem Motto „Mach dir einen Kopf!“ startet Jugend forscht in die 59. Wettbewerbsrunde. Junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) können sich noch bis zum 30. November 2023 für den kommenden Wettbewerb anmelden. Alle Informationen zur Anmeldung und den Teilnahmebedingungen sind unter www.jugend-forscht.de einsehbar.