HS PF
DE

Hygge, Lakritz und Hans Christian Andersen - Unser Auslandssemester in Dänemark

News

Syddansk Universitet

Die Fahrräder von Swapfiets sind ein Muss für Internationals in Odense, um kostengünstig und schnell in die Stadt und an die Uni zu kommen.

Friday Bar NedenunderDie wöchentliche Friday Bar „Nedenunder“ ist Treffpunkt für viele Internationals aber auch für die dänischen Studierenden, sodass man dort einfach neue Kontakte knüpfen kann.

Wenn wir an unsere Zeit in Dänemark zurückdenken, fallen uns zuerst Hygge, Lakritz und Hans Christian Andersen ein. Hygge ist eine wundervolle Lebenseinstellung, die das gemütliche Leben und herzliche Zusammensein mit lieben Leuten feiert. Von den schönen Seiten des Lebens konnte uns die Southern Denmark University (SDU) in Odense viel bieten: Der moderne Campus beherbergt unter anderem eine Schwimmhalle, ein Fitnessstudio, ein Athletik-Stadion und eine Bibliothek, in der auch Spiele mit Freunden gespielt und für zuhause ausgeliehen werden können. Zum hyggeligen Zusammensein, Spielen und Trinken lädt zudem jeden Freitag die von Studierenden betriebenen Bar „Nedenunder“ ein.

Auch das Kursangebot an der SDU ist sehr vielfältig. Wir haben verschiedene Kurse an der Business Fakultät belegt: von Leadership, Corporate Communication über Organizational Effectiveness und Issue Management, ist für jeden Geschmack etwas dabei.

LapplandAuf dem ESN Trip nach Lappland standen nicht nur coole Schneeaktivitäten auf dem Plan, sondern auch die Jagd nach Polarlichtern und das Kennenlernen der Kultur der Samen, der indigenen Bevölkerung Lapplands.

Die Stadt Odense hat einiges für Studierende zu bieten. Neben vielen Parks und der hübschen Innenstadt, sind die Indoor-Streetfood-Halle „Storms Pakhus“, das „Studenterhus“ und das Hafenbad echte Highlights. Dieser Freiluftpool direkt im Hafen ist aber besonders Anfang des Jahres nur etwas für die wirklich Hartgesottenen (mussten wir auf die harte Tour lernen). Geprägt wird das Stadtbild zudem von den vielen Fahrrädern, zu denen unsere beiden Swapfiets auch beigetragen haben, und den Märchen von Hans Christian Andersen. Um diesen berühmten Autor kommt man in Odense genauso wenig herum wie um Lakritz. Aber auch wenn man kein Fan dieser dänischen Spezialität ist, wird einem an Süßigkeiten und Torten alles geboten, was das Herz begehrt.

 

Obwohl es in Odense so schön ist, sollte man die Zeit nutzen, um ganz Dänemark und die anderen skandinavischen Länder zu erkunden. Ausflüge in die charmante Hauptstadt Kopenhagen, ins hippe Aarhus oder ins Legoland nach Billund können wir nur empfehlen. Zusätzlich organisiert das Erasmus Netzwerk Odense jedes Jahr auch Reisen nach Lappland, Island oder Norwegen, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Wann bekommt man sonst die Chance, Rentiere zu füttern, im Husky-Schlitten zu fahren oder die Nordlichter zu sehen?

Wenn ihr euer Auslandssemester noch mit einer riesigen Feier beenden wollt, arbeitet wie wir auf dem Tinderbox Festival, das neben dänischen Musiker:innen auch internationale Stars wie die Imagine Dragons, Zara Larson und Timmy Trumpet vorweisen konnte.

Tinderbox FestivalWährend des Tinderbox Festivals kommen jedes Jahr weltberühmte Künstler:innen in die Stadt, in der sonst H.C. Andersen der Superstar ist.

Du må hygge dig en Odense!

 

Text: Luisa Hilmes & Ameli Kenner (4. Semester MCCM)

Instagram: @einfach.nur.luu & @amelollii

 

Neugierig geworden? Mehr Informationen zum Master Corporate Communication Management gibt es hier.

Rentier
Legoland Billund
Straße in Odense