HS PF
DE

FREIES FORSCHUNGSPROJEKT: GEFLÜCHTETE ALS ZIELGRUPPE DER UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION

News

Im zweiten Semester konnten die MCCMer sich intensiv mit einem frei gewählten Forschungsthema beschäftigen.

Im zweiten Semester konnten wir im Rahmen der Veranstaltung „Forschungsprojekt“ zwei sehr unterschiedliche Routen einschlagen: Forschen sollten wir im Auftrag einer Organisation aus der Praxis oder zu einem frei gewählten Thema aus dem Feld der Unternehmenskommunikation, das uns persönlich interessierte.

Trotz der spannenden Auftragsforschungen entschieden wir – Helen, Sophie, Marcel und Salome – uns dazu, ein eigenes Projekt zu erarbeiten und zu erforschen. Wann hat man schon einmal die Gelegenheit, sich mehrere Monate intensiv mit einem frei wählbaren Thema zu beschäftigen? Aber genau diese Freiheit stellte uns zunächst vor eine Herausforderung: Unsere Ideenliste war lang und der mögliche Forschungsrahmen begrenzt.

Schließlich entschieden wir uns dazu, die Ansprache potenzieller Arbeitnehmer mit Fluchthintergrund durch Unternehmen in Deutschland zu untersuchen. Die Spannungsfelder des Fachkräftemangels und der Integration Geflüchteter in die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt bieten sowohl für Forschung als auch Praxis viel Potenzial. Der Praxisbezug war auch ohne Auftraggeber vorhanden, da Ergebnisse und Handlungsempfehlungen potenziell direkt in die Praxis übertragen werden könnten. Die Konkretisierung der Fragestellung erforderte eine tiefgreifende Recherche, um der Komplexität des Themas gerecht zu werden. Dieses breite Wissen wurde dann anschließend in der folgenden Forschungsfrage gebündelt: „Wie haben sich bereits in den Arbeitsmarkt integrierte Geflüchtete über ihre Möglichkeiten für den Berufseinstieg in Deutschland informiert?"