HS PF
DE

Bewerbungsaufruf für den „1. ÖPNV-Zukunftspreis“ des Zukunftsnetzwerks ÖPNV

News

Bewerbungsaufruf des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg und der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH

 

Wir suchen Deine Ideen für den ÖPNV der Zukunft!

 

Bewirb Dich jetzt für den „1. ÖPNV-Zukunftspreis“ des Zukunftsnetzwerks ÖPNV!

 

„Wie sieht der ÖPNV im Jahr 2030 aus?“ Unter diesem Motto suchen wir Dich und Dein innovatives Projekt für eine zukunftsweisende Mobilität mit Vorbildcharakter. Du bist jung, motiviert und möchtest einen Beitrag zur Zukunft der Mobilität leisten? Dann bist Du bei uns genau richtig. Denn ab sofort können sich engagierte junge Menschen von Universitäten und Hochschulen, Berufsschulen, Vereinen, Verbänden und Initiativen sowie Start-Ups aus der Mobilitäts- und ÖPNV-Branche oder aus verwandten Bereichen für den „ÖPNV-Zukunftspreis“ bewerben. Die nominierten Preisträger:innen werden am 5. Juli 2023 im Rahmen des 1. ÖPNV-Zukunftskongress in Freiburg im Breisgau ausgezeichnet. Die Zulassung zum Wettbewerb ist an Deine persönliche Teilnahme am 1. ÖPNV-Zukunftskongress vom 3. bis 5. Juli 2023 und an der Präsentation Deines Projekts vor Ort geknüpft. Wir übernehmen für Dich und Deine Begleitung die Kosten für den Kongress, Anreisekosten und die Unterbringung im Hotel.

 

Die nominierten Preisträger:innen gewinnen einen Geldpreis (1. Platz: 2.000€, 2. Platz: 1.000€, 3. Platz: 500€) und erhalten eine Urkunde. Zudem erhält der Erstplatzierte eine kostenfreie Teilnahme am 2. ÖPNV-Zukunftskongress 2025. Der Gewinner des Publikum-Sonderpreises wird mit einem zusätzlichen Gutschein-Preis im Wert von 500,00€ gewürdigt.

 

Übrigens: Studierende können unabhängig vom Wettbewerb am Kongress vor Ort in Freiburg zum halben Ticketpreis teilnehmen und Online via Livestream sogar komplett kostenlos.

 

Alle Informationen zum Bewerbungsprozess findest Du im Flyer sowie auf https://www.zukunftsnetzwerk-oepnv.de/aktuelles/der-oepnv-zukunftskongress/der-oepnv-zukunftspreis. Die einzureichenden Unterlagen zur Teilnahme am Wettbewerb sind ausschließlich digital an zukunftsnetzwerk-oepnv(at)nvbw(dot)de zu senden.

 

Einsendeschluss ist der 31. Mai 2023

 

Nach Ende der Bewerbungsfrist und einer Vorprüfung durch das Zukunftsnetzwerk ÖPNV wird eine Fachjury aus Landes- und Verbandsvertreter:innen der Mobilitätsbranche Baden-Württembergs die eingereichten Arbeiten bewerten und die Preisträger:innen nominieren.

 

Der ÖPNV-Zukunftspreis wird durch das Zukunftsnetzwerk ÖPNV des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg und die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH verliehen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!