HS PF
EN

Wer sind die neuen Zielgruppen im Mobilitätsmarkt?

News

Auf dem Weg zur Mobilitätswende: Eine neue Typologie deutscher automobiler Berufspendler

Die strukturellen Veränderungen der Automobilindustrie stellen auch das Marketing dieser Unternehmen vor neue Herausforderungen. Gegensätzliche Mobilitätsbedürfnisse und Meinungen führen zu heterogenen Zielgruppen. Eine neue in der Fachzeitschrift transfer (03/2021) erschienene Pforzheimer-Studie von Alexander Schulze, Henry Specht und Prof. Dr. Jörg Tropp leistet mit der erarbeiteten Typologie einen Beitrag zur Bewältigung dieser neuen Herausforderungen. Die Typologie basiert auf einer Sekundärdatenanalyse (explorative Faktorenanalyse, Clusteranalyse) der Studie „Automobile Berufspendler“ und wurde darüber hinaus mit Daten aus der Markt-Media-Studie Best for Planning angereichert. Die Ergebnisse liefern relevante Implikationen für die Mediaplanung, Kommunikationskonzeption und Markenarchitektur der Mobilitätsunternehmen.

Hier finden Sie die Studie.