HS PF
EN

Studierende auf Exkursion in Leipzig

News

Little Berlin, Leipziger Allerlei, Pelzklauende Autoren, DHL-Drehkreuz und Exmoor-Ponys – diese und viele weitere interessante Begrifflichkeiten wurde den BEL-Studierenden im Rahmen der Exkursionswoche im Sommersemester 2022 nähergebracht.

Bei der viertägigen Exkursion nach Leipzig kam das Programm nicht zu kurz: Zu Beginn gab es einen Einblick in die Deutsch-Deutsche Geschichte im Freilichtmuseum Mödlareuth. Ein kleines Dorf, welches wie Berlin zu Zeiten der Mauer zweigeteilt war.

Neben kulturellen Sehenswürdigkeiten hatten unsere Studierenden darüber hinaus die Möglichkeit, Praxisluft zu schnuppern. Durch unsere sehr aktive Alumna Nicole Schneider bekamen wir Einblicke in diverse Montage- und Logistikprozesse des Porschewerks in Leipzig. Hier gab es alles, was das SCM-Herz begehrt: Fahrerlose Transportsysteme, Just-In-Sequence Prozesse und Kanban. Durch diesen Einblick ließ sich die bereits gelernte Theorie in der Praxis beobachten.

Wer weiß, was ein Blümchenkaffee ist? Oder wie man an ein Jahr Glück kommt? Die Antwort auf diese und viele weitere Fragen erhielten wir im Rahmen einer Stadtführung durch Leipzig, bei welcher wir auf populäre sächsische Irrtümer und die zugehörigen Informationen stießen.

Let’s get back to business – ein Besuch des DHL-Drehkreuzes am Leipziger Flughafen sorgte bei dem ein oder anderen Besucher für einen veränderten Tag-Nacht-Rhythmus. Denn er fand am späten Abend bis nach Mitternacht statt, da in dieser Zeit die logistischen Prozesse abgewickelt werden: Bis zu 500.000 Pakete durchlaufen pro Nacht den Flughafen, um nur ein faszinierendes Detail von vielen zu nennen.

Wir freuen uns bereits jetzt auf die Exkursion im nächsten Sommersemester und blicken sehr gerne und rundum zufrieden auf die Woche in Leipzig zurück.