HS PF
EN

Auszeichnung besonderer Leistungen an der Business School

News

Leistung wird belohnt: Preisträger*innen und Preisstifter der Preiszeit 2024

Leistung wird belohnt: Preisträger*innen und Preisstifter der Preiszeit 2024

Am 26. Juni lud die Business School der Hochschule Pforzheim zu einem besonderen Festakt: Jährlich zeichnen Unternehmen besondere Studienleistungen und herausragendes Engagement mit Förderpreisen aus. Zudem wurden die besten Studierenden eines Jahrgangs in die internationale Ehrengesellschaft Beta Gamma Sigma aufgenommen. „Heute Abend ehren wir Studierende, die mit ihren herausragenden akademischen Leistungen anderen als Vorbild dienen können“, so Professor Dr. Thomas Cleff, Dekan der Fakultät. Ein besonderer Dank ging an die Unternehmen, die mit ihren Preisen genau diese Fähigkeiten unterstützen.

Preiszeit – Auszeichnung besonderer Leistungen

Für die beste Abschlussarbeit im Bereich Informations- und Kommunikationssysteme im Studiengang BW/Einkauf und Logistik zeichnete Dr. Torsten Mallée, Director International Business Development der AEB, Seghen Araya aus. Auch das studentische Projektteam aus Milena Kretek, Jeffrey Feufel, Alexander Quinta Noguera, Moritz Isola und Lukas Rind konnte sich über einen von AEB gestifteten Preis für das beste Projekt im Bereich Informations- und Kommunikationssysteme in Einkauf und Logistik freuen.

Den attempto-Förderpreis für hervorragende Studienleistungen im Themenbereich Innovation und Nachhaltigkeit vergab Hermann von Brevern, Leiter attempto Karlsruhe, an Donata Zwick (BSBA/Digital Enterprise Management) und Hatice Öksüz (BW/Wirtschaftsinformatik, Management und IT).

Gregor Schrott, Vice President Bosch Digital Innovation, übergab den Förderpreis der Robert Bosch GmbH für hervorragende Studienleistungen an Luca Gromes (BSBA/Digital Enterprise Management) sowie an Dominik Oelfin und Fabian Karkos (M.Sc. Information Systems).

Peter Werling, Partner und Head of Assurance Southwest Germany, sowie Steffen Maurer, Partner und Wirtschaftsprüfer Assurance, bei EY zeichneten Julia Walther (BW/Steuern und Wirtschaftsprüfung) und Fabian Schneiderhan (BW/Controlling, Finanz- und Rechnungswesen) für hervorragende Studienleistungen im ersten Studienabschnitt aus.

Den Joachim-Paul-Preis, gestiftet zu Ehren eines verstorbenen Professors des Studiengangs International Business, übergab Professorin Dr.-Ing. Véronique Goehlich an Sophie Kolm für ihre hervorragenden Studienleistungen im Bachelorstudiengang BW/International Business.

Annalena Secci aus dem Studiengang Wirtschaftsrecht (LL.B.), durfte einen Preis für ihre exzellente Abschlussarbeit von Dr. Felix Ladenburger, Ladenburger Rechtsanwälte, entgegennehmen.

Beta Gamma Sigma – eine ganz besondere Ehrengesellschaft

Im Rahmen der Preiszeit der Fakultät für Wirtschaft und Recht fand auch die feierliche Aufnahme herausragender Studierender in die Ehrengesellschaft Beta Gamma Sigma statt (BGS). BGS ist ein weltweites Netzwerk, für das die Business School ihre besten Bachelor- und Masterstudierenden eines Jahrgangs vorschlagen kann. Nach Prüfung der Leistungen werden diese Studierenden vom BGS-Vorstand aus den USA eingeladen, Teil der Ehrengesellschaft und der Gemeinschaft der besten Absolventen aus Wirtschaft und Wirtschaftsrecht zu werden. In diesem Jahr wurde 80 Studierende der Pforzheimer Wirtschaftsfakultät – 46 Master- und 34 Bachelorstudierende – diese besondere Auszeichnung zuteil.

Die Fakultät hatte 2014, nach der erfolgreichen Akkreditierung durch die renommierte internationale Akkreditierungsorganisation „Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB)“ ein eigenes Chapter innerhalb der Ehrengesellschaft Beta Gamma Sigma (BGS) gegründet. Seither werden einmal im Jahr die erfolgreichsten Studierenden zur Mitgliedschaft eingeladen.

Chapter President Professor Dr. Thomas Cleff betonte in seiner Festrede die besondere Bedeutung des BGS-Netzwerkes: „Die lebenslange Mitgliedschaft in BGS weist Sie als Studierende und Alumni als ‚Beste unter Besten‘ aus. Sie werden heute Teil der weltweiten BGS-Gemeinschaft, der u.a. auch Nobelpreisträger Bengt Holmstrom und Alain Greenspan, der frühere Vorsitzende der US-Notenbank, angehören.“

Das BGS Chapter Pforzheim wurde in den letzten Jahren wiederholt mit dem „Honors“-Siegel geehrt. Die Zentrale der Ehrengesellschaft in Missouri (USA) hat dem BGS Chapter Pforzheim somit bescheinigt, außergewöhnliche akademische Leistungen im Sinne der BGS-Prinzipien wertzuschätzen.