HS PF
EN

Neue Studiengänge an der Fakultät für Technik: Künstliche Intelligenz

News

12 neue oder neu ausgerichtete Studiengänge starten zum Wintersemester 24/25

Eine disziplinübergreifende Ausbildung, lebenslanges Lernen oder Curricula, die die Zukunftsthemen und gesellschaftlichen Herausforderungen aufnehmen – die Ansprüche an gute Lehre verändern sich. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, hat die Fakultät für Technik der Hochschule Pforzheim ihre Strukturen und Lehrformate kontinuierlich weiterentwickelt. Zum Wintersemester 2024/25 gehen daher 12 neue oder neu ausgerichtete Studiengänge an den Start und richten sich an den Bedürfnissen der Studierenden und der Gesellschaft aus. Die Einführung der neuen Studiengänge spiegelt die Bedeutung von Zukunftsthemen und gesellschaftlichen Herausforderungen wider. Dabei steht nicht nur die Künstliche Intelligenz im Fokus – auch die Themen Nachhaltigkeit, Interdisziplinarität und gesellschaftlicher Wandel gewinnen zunehmend an Bedeutung. „Unsere Technikstudiengänge eröffnen den Studierenden neue, spannende Berufsfelder, in denen sie kreative Lösungen entwickeln und Innovationen vorantreiben, um die Zukunft zu gestalten“, so Professor Dr.-Ing. Frank Niemann, Prorektor für Studium und Lehre.

Der Bedarf an Fachkräften im Bereich der Künstlichen Intelligenz wächst stetig. Laut einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung wird der Arbeitsmarkt für KI-Spezialist*innen in den kommenden Jahren erheblich wachsen. Unternehmen aller Branchen suchen verstärkt nach Expert*innen, die in der Lage sind, KI-Technologien zu entwickeln und anzuwenden. „Unsere Absolventinnen und Absolventen haben exzellente Berufsaussichten", erklärt Professor Dr.-Ing. Norbert Schmitz, der auch Leiter des neuen Studiengangs Künstliche Intelligenz ist. „Ob in der Forschung, in Start-ups oder in etablierten Unternehmen – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und spannend. Wir sind überzeugt, dass unsere Absolvent*innen maßgeblich zur technologischen Weiterentwicklung und zur Lösung komplexer Probleme beitragen werden."

Angesichts der rasanten Entwicklungen in der Technologiebranche und der steigenden Nachfrage nach KI-Expert*innen, bietet die Fakultät für Technik ab dem kommenden Wintersemester 2024/25 den Bachelor-Studiengang Künstliche Intelligenz zum richtigen Zeitpunkt an. Der neue Studiengang wurde in enger Zusammenarbeit mit Expert*innen aus Industrie und Wissenschaft entwickelt. Professor Dr. Norbert Schmitz betont: „Unser Ziel ist es, den Studierenden sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahe Fähigkeiten zu vermitteln. Die Ausbildung in Künstlicher Intelligenz ist interdisziplinär ausgerichtet und umfasst Bereiche wie maschinelles Lernen, neuronale Netze und ethische Fragen der KI. Die Künstliche Intelligenz wird in der Medizintechnik, Robotik und Bildverarbeitung angewendet, um innovative Lösungen zu schaffen." Die Lehrveranstaltungen werden durch modernste Labore und eine enge Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen ergänzt. Dies soll den Studierenden ermöglichen, ihre theoretischen Kenntnisse in realen Projekten anzuwenden und wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln.

Das komplette Studienangebot der Fakultät für Technik umfasst 14 Bachelor-Studiengänge und 7 konsekutive Master-Studiengänge. Interessiert? Für weitere Informationen besuchen Sie: https://engineeringpf.hs-pforzheim.de/