HS PF
EN

Auslandssemester an der ISCTE - Phillip Nalesny

News

Lissabon ist eine großartige Stadt für ein Auslandssemester in Europa. Ganzjährlich ist das Wetter super, im Gegensatz zu anderen mediterranen Ländern bieten viele Unis englischsprachige Kurse an, die Kosten für Miete und Verpflegung sind für eine Hauptstadt günstig und das Land ist wunderschön. Zudem erlebte ich meine portugiesischen Kommilitonen als sehr offen und interessiert, wodurch ich auch viele Insights in die portugiesische Kultur erhalten durfte. Als Deutscher musste ich mich vor allem am vielerorts vorherrschenden Mangel an Organisation und Ordnung gewöhnen. Trotz Corona-Pandemie mir hat das Auslandssemester viel Spaß und neue Erfahrungen gebracht.

Die ISCTE ist in Lissabon als die „Party-Universität“ bekannt, da sie viele und große Partys mit z.T. mit Festivalcharakter veranstalten. Coronabedingt gab es leider in meinem Semester keine solcher Partys. Entlang der grünen Metro-Linie finden sich jedoch viele günstige und gute Studentenbars.

Portugal ist ein wunderschönes Land mit Gebirgen und Wasserfällen im Norden, brachialen Steilklippen entlang der Westküste, vielen hübschen, verschlafenen Dörfern und mit der Algarve im Süden einem tollen „Sommerurlaubs“-Reisegebiet. Ich habe mit meinen Kommilitonen vor Semesterstart einen zweiwöchigen Roadtrip durch Portugal gemacht und würde es jederzeit wieder tun. Wir haben uns vorab mit Camping-Equipment eingedeckt und auf Parkplätzen bei den Surf-Stränden übernachtet.

Im Großen und Ganzen läuft der Vorlesungsbetrieb an der ISCTE gut ab. Trotz Corona wurden alle Kurse in Präsenz gehalten, was ich sehr erfreulich fand. Die HR-Kurse waren insgesamt gut, interaktiv gestaltet und vollständig auf Englisch.

Es empfiehlt sich, rechtzeitig einen Flug zu buchen, da diese nur in seltenen Fällen im Zeitverlauf günstiger werden. Wem es möglich ist, sollte versuchen mit einem eigenen Auto anzureisen, da man damit viele Unternehmungen flexibler und günstiger angehen kann.

Ich würde empfehlen, sich im Voraus eine Unterkunft zu suchen. Dafür gibt es viele Plattformen, z.B. uniplaces.com, die wie ein Airbnb für Langzeitaufenthalte funktionieren.

Lissabon ist Europas Hauptstadt des Surfsports. Ein Auslandssemester in Lissabon eignet sich hervorragend, um Surfen zu lernen oder es zumindest mal auszuprobieren. Ich empfand es als tolles Hobby in Lissabon, da man dadurch auch im Winter oft am Strand war, Sonnenuntergänge und Zeit mit ERASMUS freunden genossen hat und eine spaßige Beschäftigung für einen halb-angebrochenen Tag hatte.