HS PF
EN

Laudatio im Mai 2022: Der MCCM verabschiedet 8 Absolventen und Absolventinnen ins Berufsleben

News

Erstmals nach zwei Jahren konnte die Laudatio der Hochschule Pforzheim im Sommersemester 2022 wieder in Präsenz stattfinden.
Endlich wieder eine Laudatio in Präsenz. Aufgrund der Corona-Verordnungen konnten die Absolventen und Absolventinnen keine Angehörigen mitbringen – der guten Laune konnte das aber nichts anhaben.

Erstmals nach zwei Jahren konnte die Laudatio der Hochschule Pforzheim im Sommersemester 2022 wieder in Präsenz stattfinden. Die Freude darüber war groß, hatte doch bei den digitalen Veranstaltungen die feierliche Atmosphäre sehr gefehlt. Auch der MCCM konnte sieben Absolventinnen und einen Absolventen offiziell ins Berufsleben verabschieden. 

Bei sonnigem, aber windigem Wetter fanden sich der MCCM-Absolvent und die MCCM-Absolventinnen, die Professoren des Studiengangs, Prof. Dr. Simone Huck-Sandhu und Prof. Dr. Felix Krebber, und die wissenschaftliche Mitarbeiterin Vanessa Haberer am frühen Nachmittag im Raum W4.2.01 ein. „Es ist einfach immer wieder schön, hierher an die Hochschule zu kommen“, freute sich Absolvent Axel Klumpp.  

Die Jahrgangsbesten Helena Sicko (rechts) und Hanna Steinbach (Mitte) erhielten ihre Urkunden von Studiengangleiterin Prof. Dr. Simone Huck-Sandhu (links).

Begeistert erzählten der Absolvent und die Absolventinnen von ihrem Berufseinstieg und den ersten Erfahrungen in der Arbeitswelt. Ob Großunternehmen oder Beratung, Change- oder Marketingkommunikation, – die verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten und Facetten, in denen die frisch gebackenen MCCM-Alumni ihren Weg gehen, sind vielfältig. „Es ist toll zu sehen, wie unsere ehemaligen Studierenden durch den Berufseinstieg nochmal gewachsen sind“, merkte Studiengangleiterin Prof. Dr. Simone Huck-Sandhu an. 

Bei der anschließenden Zeugnisübergabe erhielt jeder Absolvent und jede Absolventin einen persönlichen Brief, eine Anstecknadel vom Förderverein der Hochschule, einen MCCM-Pin und natürlich die goldene Schärpe. Die beiden Jahrgangsbesten, Helena Sicko und Hanna Steinbach, wurden mit einer Urkunde besonders geehrt.  

Zu Brezeln und Bier oder Softgetränk erinnerte man sich an die gemeinsame Zeit und stellte fest, dass man sich zuletzt im Frühjahr 2020 in Präsenz getroffen hatte – umso schöner also, sich nach zwei Jahren Pandemie doch nochmal persönlich sehen und gemeinsam den Abschluss feiern zu können.  

Sie haben es geschafft: Mit dem MCCM-Abschluss sind die diesjährigen Absolventinnen und der diesjährige Absolvent optimal für das Berufsleben gewappnet.

Text und Bilder: Vanessa Haberer

 

Neugierig geworden? Mehr Informationen zum Master Corporate Communication Management gibt es hier.