HS PF
EN

Die Zukunft des HR Businesspartnermodells

News

Am 01.06.2021 hielt Frau Viola Choi, Vice President Global HR Agricultural Solutions der BASF, in der Lehrveranstaltung „Rahmen und Strukturen des Personalmanagement“ im 2. Semester des Studienganges BWL/ Personalmanagement einen Gastvortrag zum Thema „Zukunft des HR Business Partner Models“.

Zunächst erzählte sie von ihren Karriereschritte, auch über die abwechslungsreiche Zeit als HR Business Partner im Ausland, nach ihrem Abschluss an einer Hochschule in Baden- Württemberg.

Um auf das Thema einzugehen, zeigte sie auf, wie heutzutage das klassische HR Business Model von Dave Ulrich im Unternehmen verändert und weiterentwickelt wird. Nach Frau Choi hat sich zuletzt in den letzten 10 Jahren viel verändert. Vor allem die Umorientierung innerhalb der BASF hin zu Empowerment, Differenzierung und Vereinfachung spielen gerade in ihrem Bereich eine große Rolle. Sie zeigte anhand mehrerer Grafiken, wie diese Umorientierung der Schwerpunkte konkret aussieht. Die führt dazu, dass vermehrt auf einzelne Vertreter mit Zuständigkeitsbereichen gesetzt wird. Insgesamt werden die Aufgaben des HR Business Partner immer größer, komplexer und umfangreicher.

Außerdem sieht Frau Choi auch zukünftige Spannungsfelder in der Arbeit als HRBP, an denen sie jetzt schon arbeiten. Dazu gehören die Gegensätze „global vs. lokal“, „kurzfristig vs. langfristig“, „Top- Down vs. Bottom- Up“. Auch versuchen sie das HRBP Model, vom täglichen Lösen von kurzfristigen Problemen, hin zu Entwicklungen von Visionen über einen längeren Zeitraum, zu bewegen.

Bezogen auf den gesamten Markt bleibt der Trend, das Model von Dave Ulrich zu benutzen und zu übernehmen. Jedoch fällt vermehrt auf, dass die Unternehmen dieses Modell erarbeiten, entwickeln und für ihren Bereich überarbeiten.

 

Das 2. Semester des Sommersemester 2021 bedankt sich bei Frau Choi, dass sie bereit dazu war von ihrer Arbeit zu berichten und für ihren großartigen Beitrag aus der Praxis, der den theoretischen Gliederungspunkt des HR Business Partner für die Studenten so nah und verständlich gemacht hat.