HS PF
EN

BPM Studierende beim Herbstforum des Münchener Bildungsforum

News

Zukunft des Lernens mit innovativen Methoden

Auch dieses Jahr hatten unsere Studierende die einmalige Gelegenheit, am Herbstforum des Münchener Bildungsforum am 20. und 21. Oktober 2023 teilzunehmen. Dabei stand die Zukunft des Lernens mit innovativen Methoden im Fokus, vor allem im Bereich Gamification. Auch Social Innovation, Green L&D und KI wurden in Impulsvorträgen und Workshops ausgiebig diskutiert, wodurch unsere Studierenden außerhalb der Vorlesungsräume ihren Horizont erweitern konnten.

Ein besonderes Highlight war die souveräne Moderation des gut besuchten Forums durch Dr. Esther Heinz und Laura Spohn, Alumna unseres Studiengangs BW/Personalmanagement an der Hochschule Pforzheim.

Dr. Kai Liebert, Vorsitzender des MBF, und Prof. Dr. Markus-Oliver Schwaab konnten zudem einen ersten Einblick in die aktuellen Ergebnisse ihrer Studie zur Zukunft des betrieblichen Lernens gewähren, die sie im Sommer gemeinsam durchgeführt haben. Die zwei zentralen Erkenntnisse waren hier, dass von Mitarbeitenden in Zukunft erwartet wird, dass sie noch mehr Verantwortung für die benötigten Kompetenzen in Organisationen übernehmen müssen. Außerdem werden die L&D-Bereiche gefordert, konsequent und verstärkt KI-Applikationen umzusetzen.

Abgerundet wurde das Forum durch eine Paneldiskussion zu Themen wie Skillsmanagement in globalen Konzernen und im Mittelstand, KI-basierte Erstellung von Inhalten und Lernkonzepten sowie Grafiken und Bildern, selbstorganisiertes Lernen und Digitalisierung in Werken. Zwei lehrreiche und spannende Tage, bei denen unsere Studierenden ihr Social Capital aufbauen und wertvolle Einblicke für ihre zukünftige Karriere mitnehmen konnten, gingen so viel zu schnell zu Ende.