HS PF
EN

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

News

Vortrag aus der Praxis

Am 18.05.2021 war Matthias Schüler, Inhaber der GIMB - Gesundheit im Beruf GBR, bei uns in der Veranstaltung „Mitarbeiterbetreuung und HR Services“ zu Gast und hat uns aus seiner Praxis berichtet.

 

Nach einer kurzen Vorstellung seiner Person, hat er uns erst einmal das Grundproblem aufgezeigt, weshalb seine Arbeit so wichtig ist, denn 80% der Menschen in Deutschland haben mit Rückenproblemen zu kämpfen, welche auf diverse Gründe zurückzuführen sind, vor allem aber auf das lange sitzen im Beruf.

 

Kurse für den Rücken, die der Betrieb anbietet, werden jedoch hauptsächlich von Mitarbeitern wahrgenommen, die es gar nicht brauchen, da sie auch privat schon viel Sport betreiben und die, die es bräuchten, kommen nicht aus Gründen wie zB. Scham.

Dabei soll die Digitalisierung des BGM helfen, da es flexibler ist - es kann 24 Stunden am Tag durchgeführt werden, mit Kollegen zusammen oder auch alleine und vor allem kann individuell auf die Gesundheitsprobleme eingegangen werden.

 

Daraufhin hat er uns das GIMB Online und das Prep@work-System vorgestellt.

Jeder Mitarbeiter hat seinen eigenen Account, dort füllt er zu Beginn erst einmal einen Fragebogen aus, damit ihm anschließend passend zu seinem Gesundheitszustand Übungen, News und Benachrichtigungen bereitgestellt werden können.

Bei dem Prep@work-System wird jedem Mitarbeiter ein Faszienball, 2 Ganzkörperaktivierende Übungen und eine individuelle Mobilisationsübung bereitgestellt, welche als Ausgleichs-Übungen dienen und Zeit von nur 4 Minuten in Anspruch nehmen.

Jedoch gibt es nicht eine richtige Lösung, beides, Analog und Digital, zu kombinieren ist der beste Weg um die Gesundheit der Mitarbeiter zu verbessern.

 

Im Bereich Ergonomie hat er uns geraten, dynamisch zu sitzen z.B. ähnlich wie in einer Jogastunde mit breiten Hüften, das schiebt das Becken nach vorne und entspannt die Nackenmuskulatur.

Oder ein Bein immer auf eine Erhöhung zu stellen, so ist man in der Lage länger zu stehen.

 

Und im Bereich Stressbewältigung, ist Bewegung die beste Hilfe um das Stresslevel zu reduzieren.

 

Über die Stunde hinweg hat Herr Schüler mit uns immer wieder auch Übungen durchgeführt, die wir in unseren Alltag des Online-Unterrichts leicht einfügen können.

 

Alle Studierenden konnten einiges an wertvollen Informationen für das Studium aber auch für die eigene Gesundheit mitnehmen und deshalb möchten wir uns vielmals bei Herr Schüler für den interessanten Vortrag bedanken.