HS PF
EN

IB-Alumni zu Besuch an der Business School

News

Am 16.07.2022 haben IB-Alumni, die vor 33 beziehungsweise 34 Jahren ihren Abschluss gemacht haben, wieder den Campus der Hochschule besucht. Es konnten einige Veränderungen festgestellt werden im Vergleich zu ihrer Studienzeit.

Der Abschlussjahrgang trifft sich jährlich, um den Kontakt zu pflegen und dieses Jahr fand das Treffen seit Langem mal wieder in Pforzheim statt. Auf dem Programm stand neben Wildpark und leckerem Essen auch eine Tour über den Campus der Fakultät für Wirtschaft und Recht.

Vor der Bibliothek traf sich die Gruppe mit IB-Studentin Ricarda Kolb, die die Tour leitete. Die gute Laune und freundschaftliche Dynamik der Gruppe sind direkt positiv aufgefallen. Die Tour startete mit einem Besuch im W1 Gebäude und den sich dort befindenden, für die Gruppe unbekannten, Anlaufstellen für Studierende wie das StudiCenter, die Initiativen Büros oder das Career Center.

 

 

In den Vorlesungsräumen wurden über eigene Erfahrungen aus dem Studium, welches zu ihrer Zeit noch „Außenwirtschaft/Fremdsprachen“ hieß, berichtet und festgestellt, dass die Räume nun viel moderner und insbesondere technisch besser ausgerüstet, aber sonst den Räumen von früher noch sehr ähnlich sind. Im W2 Gebäude waren die Lernplätze und die Snack- und Getränkeautomaten, vor allem der Fairtrade -Automat, ein Highlight. Während der ganzen Führung fand immer wieder ein Austausch statt, nicht nur über die vergangene Studienzeit, sondern auch zwischen den Almuni und aktuellen Studierenden. Dabei wurden der Studienaufbau von damals und heute verglichen. Obwohl sich vieles verändert hat, konnte man feststellen, dass manche Fächer nach wie vor Teil des Curriculums sind, wie zum Beispiel Operations Research. Nach dem Besuch im W2 Gebäude führte die Tour unter anderem in den Multi Media Raum im W4 und wurde schließlich im Besprechungsraum über der Bibliothek beendet.

Es war schön zu sehen, wie international der Jahrgang ist. Während manche extra aus dem Ausland, wie sogar den USA, angereist sind, haben andere berichtet, dass sie jeden Tag im Berufsleben die Fremdsprachen verwenden und international tätig sind. Somit verliert sich der internationale Bezug des Studiums nicht und findet im zukünftigen Berufsleben Anwendung.

Großartig war auch, dass die Führung von Frau Dr. Schober begleitet wurde, die damals  Professorin des Jahrgangs war.

Es war eine schöne, aufschlussreiche und interessante Führung mit einer freundlichen und lustigen Gruppe, die wir gerne jederzeit wieder an der Business School willkommen heißen.

 

Text und Bilder: Ricarda Kolb