HS PF

HS PF beim Neujahrsempfang der Stadt Pforzheim

News

Besucher am Info-Stand des Prorektorats für Energiemanagement und Klimaschutz

Stadt Pforzheim, Foto: Ljiljana Berakovic

Die HS PF war beim diesjährigen Neujahrsempfang der Stadt Pforzheim vertreten. Unter dem Motto „Pforzheim klimafit“ stellte das Prorektorat für Energiemanagement und Klimaschutz die Tätigkeiten und Erfahrungen der HS PF im Bereich Klimaschutz vor.

 

Das Klimaschutzgesetz des Landes Baden-Württemberg fordert von allen öffentlichen Einrichtungen die Treibhausgasneutralität bis 2030. Um die Zielerreichung zu gewährleisten, hat die HS PF ihre Klimaschutzanstrengungen dementsprechend verstärkt. So wurde in 2022 ein zertifiziertes Energiemanagementsystem aufgebaut und eingeführt. Das Energiemanagementsystem dient als Datengrundlage für die Treibhausgasbilanzierung der HS PF, welche in das „Integrierte Energie- und Klimaschutzkonzepts“ (IEKK) der HS PF einfließt. Darüber hinaus enthält das entwickelte IEKK eine umfassende Analyse des Bestands und des Klimaschutzpotenzials für die Bereiche Energie, Gebäude, Mobilität, Biodiversität, Flächen und Beschaffung sowie Maßnahmen zur Erreichung der Treibhausgasneutralität. Einige der daraus resultierenden Maßnahmen werden bereits umgesetzt: Beispielsweise wird der Ausbau von Elektroladesäulen in Kombination mit Photovoltaik auf dem Studierendenparkplatz vorangetrieben.

 

Team des Prorektorats für Energiemanagement und Klimaschutz
Info-Stand Prorektorat für Energiemanagement und Klimaschutz
Info-Stand Prorektorat für Energiemanagement und Klimaschutz